Es ist mir eine Herzensangelegenheit in dieser Tätigkeit als Trauerrednerin, mich vor dem Leben des Verstorbenen zu verneigen, ihm die Ehre zu erweisen und ihn zu würdigen.
Die letzte Ansprache an den Menschen, der gegangen ist, soll keine Trauerrede sein, sondern eine Lebenswürdigungsrede. Das Leben zu würdigen, darin liegt der Sinn.
Sie ist das Herzstück jeder Bestattungsfeier. Mit ihr, öffnen wir ein Tor zwischen Diesseits und Jenseits, beleben Erinnerungen und füllen den Raum mit dem Gefühl der Dankbarkeit für das gelebte gemeinsame SEIN.
Mit dem Verstorbenen in unserer Mitte, wollen wir ein letztes Mal sein unverwechselbares Wesen ehren, wollen wir als kraftvolle Vereinigung unsere Herzen öffnen, um ihn zu verabschieden und ihn Mutter Erde übergeben.
Wenn ich zu Ihnen, den Hinterbliebenen komme, ist mein Blatt Papier immer leer.
Es wird von Ihnen gefüllt, von Ihren Erinnerungen und Lebensgeschichten an diesen geliebten Menschen.
Meine Aufgabe ist es, diese Erinnerungen zu beleben und in eine Sprache der Würdigung zu formen.
Ich sehe deine Tränen.
Du weinst um mich, um uns.
Ja, ich weiß,
jede Träne ist aufgeladen
mit Liebe für mich.
Ich kann deine Liebe spüren.
So viel Liebe.
Ein Meer der Liebe.
Schau, das Meer ist voll.
Nun braucht es keine Tränen mehr.
Geh du jetzt in ihm baden – im Meer
der Liebe.
Das nehme ich als Ausdruck
deiner Liebe zu mir.
Geliebtes Wesen!
Das größte Geschenk, das du mir machen kannst, ist,
dich dem Leben
zuzuwenden und es zu feiern.
Damit wendest du dich mir zu
und feierst mich.
Welche Gnade,
von dir gefeiert zu werden.
DANKE!
Meine geliebten Seelen.
Gnade wurde mir gewährt.
Mit meinem Schmerz durfte ich
eintauchen in die gnadenvolle Erlösung.
Ich bin frei, erlöst, unbeschwert und leicht.
Eingebettet in Gnade.
Die Gnade lebt in der himmlischen
Fürsorge und Umarmung.
Dort bin ICH eingehüllt.
JETZT
Meine Lieben,
öffnet eure Gedanken und Herzen
für die Botschaft: „Ich bin erlöst“
Frei von Leid, frei von Qual,
Angst und Siechtum.
Ja, ich bin erlöst!
Mit dieser Gewissheit geht
wieder in eure Leichtigkeit.
Tanzt den Tanz der Freude
über meine Erlösung.
Tanzt den Tanz der Losgelöstheit
über meine Erlösung.
Tanzt den Tanz der Dankbarkeit
über meine Erlösung
Ich sehe euren Tanz, das macht
meine Erlösung zu einem Fest.
Ich tanze gelöst mit euch!
Diese Zeit war gelebtes Leben, war gelebte Freude,
gelebte Liebe, gelebte Hingabe,
gelebte Berührung, gelebtes Gelingen,
gelebte Selbstmeisterung, gelebte Heilung,
gelebte Fürsorge und Geborgenheit.
Das alles war es wert, mit dir
eine gemeinsame Zeit
auf der Erde zu verbringen.
Es macht mich unendlich glücklich!
Was für ein Segen!
Geliebtes Wesen!
Ja, ich habe diese Welt verlassen,
doch DICH habe ich nicht verlassen.
Ich bin immer da.
Du suchst mich? Suche mich in dir.
Mit jeder gemeinsam verbrachten Zeit,
mit jedem gelebten Moment,
mit jeder Erinnerung
bin ich in dir.
Du findest mich in der Pracht
der Wolken über dir.
Du findest mich in der ganzen Fülle
von Mutter Erde unter dir.
Ich trage dich!
Spüre! Spüre!
Ich bin immer da!
Geliebtes Wesen!
Lass deine Trauer niemals größer sein,
als deine Liebe zu mir und die Freude
über das gemeinsam gelebte Leben.
Denn dann würde die Trauer unsere Liebe
und Freude überschatten.
Gib dem was war, einen größeren Raum,
als das, was jetzt nicht mehr ist.
So holst du das, was war –
unsere Liebe und unsere Freude
über das gemeinsam
gelebte Leben – in das JETZT
und belebst es neu.
Geliebtes Wesen!
In dem Augenblick, in dem wir uns für
das Leben entschieden haben,
haben wir uns für den Tod entschieden.
Oder kennst du jemanden,
der das Leben überlebt hat?
Das „Überleben“ geht nur durch den Tod.
Der Tod ist das Tor zum ÜBER-LEBEN.
Durch dieses Tor bin ich gegangen.
Hier beginnt mein Leben neu.
Mein ÜBER-LEBEN
©Texte Marion Mietke
Diese Texte finden Sie auch in meinem Buch
„Tröstende Worte eines Verstorbenen
an seine Hinterbliebenen“,
das demnächst veröffentlich wird